Quantcast
Viewing latest article 1
Browse Latest Browse All 25

iPhone 5s im ersten Benchmark

Das iPhone 5S soll alle Rekorde in Sachen Performance brechen. Bei der Vorstellung des neuen Flaggschiffs war zu hören, dass es 40mal schneller sei als das Ur-iPhone. Nun kann man ja viel erzählen, was zählt ist letztlich die tatsächliche Leistung. Und die wurde jetzt erstmals mit einem Benchmark Test gemessen.

Natürlich ist ein Benchmark kein Alltags-Test, aber darum geht es auch nicht. Denn schon das iPhone 5 (und andere aktuelle Smartphones) läuft so flüssig und schnell, dass man beim normalen Gebrauch vermutlich sowieso keinen Unterschied feststellen dürfte. Aber bei Smartphones ist das wie bei Autos: Ein Ferrari mag eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h haben, kann diese aber im Normalfall auf der Straße nie ausfahren. Trotzdem ist die Maximal-Geschwindigkeit ein wichtiger Faktor für ein Auto. Und so ist es bei Smartphones auch: Man mag den Unterschied in der Performance nicht bemerken, aber es ist wichtig fürs Gefühl (und natürlich aus Hersteller-Sicht fürs Image), dass er da ist.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
iPhone-5S_1

Der erste Benchmark-Test, der mit dem iPhone 5S gemacht und dessen Ergebnisse jetzt veröffentlicht wurden, ist der GFXBench 2.5 Egypt HD. So erreichte das iPhone 5S im GFXBench 2.5 Egypt HD Offscreen (1080p) 6332 Frames, das iPhone 5 hingegen nur 3370 Frames – ein deutlicher Unterschied also. Im Onscreen kam das iPhone 5S auf 5991 Frames und das iPhone 5 4643 Frames. Das iPhone 5S schneidet im GFVBench auch besser ab als das Samsung Galaxy S4 (Exynos 5 Octacore-Modell), das 4895 Frames Offscreen und 4579 Frames Onscreen schafft.

Solche Benchmarks sind natürlich immer mit Vorsicht zu genießen und wenn sie alleine stehen sind sie auch noch nicht sonderlich aussagekräftig. Aber es ist ein erster Anhaltspunkt zum Thema Performance des iPhone 5S – und der sieht doch schon mal recht ordentlich aus.


Viewing latest article 1
Browse Latest Browse All 25