Quantcast
Channel: Der iPhone Fan Blog » iPhone 5S
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25

Apple: Akkuprobleme beim iPhone 5s bestätigt

$
0
0

Bei neuen Smartphones ist – trotz ausgiebiger Tests und Qualitätskontrollen – die Gefahr immer gegeben, dass sich irgendwo noch ein Fehler eingeschlichen hat. Apple hat jetzt bestätigt, dass eine sehr kleine Anzahl iPhone 5s Probleme mit dem Akku hat. Das Problem entsteht wohl durch einen Fehler bei der Herstellung des iPhone 5s.

Die Tatsache, dass man in der Öffentlichkeit bislang noch nichts von den Akkuproblemen beim iPhone 5s gehört hat bestätigt Apples Aussage, dass es nur bei einer sehr geringen Stückzahl – die Rede ist von tausenden Geräten, die im Vergleich zu den Millionen von verkauften Geräten tatsächlich nur eine verschwindend geringe Stückzahl bilden – wirklich ein Problem gebe. Und wirklich tragisch ist das Ganze auch in den meisten Fällen wohl nicht, denn es ist lediglich die Ladezeit, die verlängert ist. Der Akku der betroffenen iPhone 5s braucht einfach länger an der Steckdose als das normalerweise der Fall wäre.

iPhone-5S_2

Zunächst hatte die New York Times von den Akkuproblemen des iPhone 5s berichtet, Apple hat diese inzwischen bestätigt. „Wir haben kürzlich ein Problem bei der Herstellung entdeckt, das eine sehr geringe Anzahl von iPhone 5s Geräten betrifft und das dazu führen kann, dass der Akku länger zum Laden benötigt oder dass die Lebensdauer des Akkus verkürzt wird,“ sagte Teresa Brewer, eine Apple-Sprecherin. „Wir wenden uns an Kunden mit betroffenen Smartphones und werden ihnen ein Ersatzgerät zur Verfügung stellen.“

Wer also ein Problem mit dem Akku – überlange Ladezeiten, von einer verkürzten Lebensdauer kann man wohl zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sprechen, aber von überdurchschnittlich kurzem Akkulaufzeiten – bei seinem iPhone 5s feststellt, der kann sich damit an Apple wenden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25